"Line Dance" ist eine Tanzart mit festgelegten, sich wiederholenden Schritten, die einzeln in Linien neben- und hintereinander getanzt und durch Synchronität wieder zu einer Einheit werden. Die Emigranten, die einst die heutige USA besiedelten, hatten auch ihr kulturelles Erbe im Gepäck. Von Clantänzen der Iren und Schotten, vom Menuett bis zum Schottische über Polka und Contra Dance sowie auch der "Contredanse" der Franzosen, bei dem sich zwei Linien von Tänzern gegenüberstehen, trugen alle diese Tanzstile zur Gesamtentstehung des heutigen "Line Dance" bei. Um "Line Dance" erlernen zu können braucht man keinen Cowboyhut oder Stiefel. Getanzt wird in bequemer Kleidung (z.B. Jeans, T-Shirt und Turnschuhe). Einen Partner braucht man auch nicht, da die meisten Tänze einzeln getanzt werden. "Line Dance" wird in erster Linie nach Country & Western Musik getanzt, aber auch nach Rock, Pop und aktuellen Dance-Titeln. Daher ist "Line Dance" auch nicht an eine spezielle Altersgruppe gebunden.
LineDance
Dresden, Kamenz, Döbeln und Hermsdorf
LineDance
Ort
Startdatum
Uhrzeit
Aufbaukurs
Ort
Startdatum
Uhrzeit
OrtOttendorf-Okrilla (Gasthof Hermsdorf)
Startdatum15.03.2023 (Mittwoch)
Uhrzeit18:00 Uhr
ausgebucht
OrtKamenz (HSD, großer Saal)
Startdatum16.04.2023 (Sonntag)
Uhrzeit14:30 Uhr
ausgebucht
OrtDresden (Saal 1)
Startdatum18.04.2023 (Dienstag)
Uhrzeit18:00 Uhr
ausgebucht
OrtOttendorf-Okrilla (Gasthof Hermsdorf)
Startdatum24.05.2023 (Mittwoch)
Uhrzeit18:00 Uhr
Anmeldung möglich
LineDance Club